Über diese Website

Herzlich willkommen auf dieser Seite.

Seit 2007 bin ich Lehrer für Englisch und Gemeinschaftskunde (Politik, Wirtschaft und Soziologie) an verschiedenen Gymnasien  in Baden-Württemberg. Eine der Schulen hat den Deutschen Schulpreis für Schulentwicklung gewonnen. Seit 2020 bin ich Schulleiter an einem anderen Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft.

Schulentwicklung ist mein Herzensthema. Egal in welcher Rolle dokumentiere ich in diesem Blog gelungene und misslungene Prozesse, um mit anderen ins Gespräch und in den Austausch zu kommen.

Beim Abschied von der Schulpreisschule habe ich zusammen mit Friedemann Stöffler im Buch „Die agile Schule“ gelungene Beispiele zur Schulentwicklung dokumentiert. Inzwischen arbeite ich im Team von vomkindaus.de in der Begleitung von Schulen im deutschsprachigen Raum, zuletzt vermehrt für die Bildungsdirektion in Südtirol. Der Ausgangspunkt dabei ist immer, wie Schule vom Kind aus gedacht werden kann und was passiert, wenn sie vom Kind ausgedacht wird.

Meine Interessen, die ursprünglich zu diesem Blog geführt haben:

  • Wie aktiviert und motiviert man ein Kollegium zu Veränderungsprozessen?
  • Wie kann man die Schülerschaft am besten an Entscheidungsprozessen der Organisation Schule beteiligen und sie dazu motivieren?
  • Die Gesellschaft wird im Eiltempo digitalisiert. Wie gelingt dieser Prozess an der Schule?
  • Schulentwicklung von unten: Wie kann man Kultusbürokratie dazu bewegen, den Schulen die Freiräume zu geben, flexiblere Lernwege zu entwickeln?
  • Anschließend daran, das Projekt Abitur im eigenen Takt
  • Mein Interesse gilt auch immer wieder dem Bildungssystem als Ganzes. Wie lösen wir die Blockade zwischen Bund und Ländern und stellen es zukunftsfähig auf?