bookmark_borderThese: Im (Twitter-) Lehrerzimmer braucht es mehr Medienkompetenz

Wenn man die Diskussion über provokante Artikel im Twitterlehrerzimmer (#twlz) verfolgt, so kann man sich des Gedankens nicht erwehren, dass wesentliche Prinzipien der Medienlandschaft, in der wir uns inzwischen befinden, bestenfalls ignoriert werden, schlimmstenfalls nicht erkannt.

Eine Journalistin des Tagesspiegels schrieb einen Artikel, der Lehrerinnen und Lehrern implizit Faulheit und fehlendes Berufsethos unterstellte. Es war offensichtlich, dass dieser Artikel auf Reichweite ausgelegt war. Warum war das so? Die provokante These war noch vor der Paywall und damit für alle lesbar, und der Zeitpunkt der Veröffentlichung perfekt gewählt: Alle Lehrerinnen und Lehrer haben in den Weihnachtsferien Zeit, sich darüber aufzuregen, und sind dazu einfach auch müde und nervlich belastet durch die Corona-Situation. Und so kam es dann auch: Es entwickelte sich eine Empörungswelle von Lehrerinnen und Lehrern auf Twitter. Teils wurde sehr sachlich eine Gegenposition formuliert, teils heftig ad hominem angegriffen, was die Autorin dazu veranlasste, sämtliche Kritik zu verwerfen und nur eine einzige Gegendarstellung als legitim zu bewerten.

Mich ärgerte an dem ganzen Prozess vor allem, dass diese einfache Methode zur Erzielung von Aufmerksamkeit immer noch wirkt (vermutlich erwarte ich ein zu schnelles gesellschaftliches Lernen, mea culpa). Dies versuchte ich in einen Tweet zu fassen.

Was noch spannender war: In der Folge fühlten sich einige Protagonisten des Twitterlehrerzimmers anscheinend angegriffen, weil ich darauf hinwies, dass mit dem Reagieren die Verbreitung solcher Artikel erst richtig gelingt. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine der Reaktionen wirklich gelesen, nur die Stimmung im #twlz wahrgenommen. Diese Protagonisten nahmen für sich in Anspruch, in ihrer Rolle als Blogger oder öffentlichkeitswirksame Influencer eine Gegenposition zu schreiben, weil diese Position viele Menschen teilten und dies eben das sei, was sie täten.

Das dürfen sie. Und gleichzeitig darf ich darauf hinweisen, dass manche Influencer Empörungswellen gezielt für ihre Zwecke zu nutzen wissen, bzw. diese gezielt anfeuern, um Reichweite zu erzielen. Dies klar zu benennen ist nicht populär, und natürlich kann man mir ebenfalls vorwerfen, über diese Art der Metakritik nur für Aufmerksamkeit sorgen zu wollen, weil ich ja ebenfalls in Social Media präsent bin (zur Stunde habe ich seit dem Tweet eher Follower verloren, was mir herzlich egal ist).

Für mich ist Social Media (konkret: Twitter) ein fantastisches Vernetzungsinstrument, mit Inspiration (weit über den Schulbereich hinaus). Für andere wiederum ist es eine Erweiterung des Lehrerzimmers mit allen positiven und negativen Effekten. Wieder anderen dient es als Geschäftsmodell bzw. zur bloßen Selbstdarstellung. Natürlich sind diese Erscheinungsformen nicht trennscharf.

Diese verschiedenen Erscheinungsformen und Hauptzwecke unterscheiden zu lernen, und zwar im Zweifel nicht von Person zu Person, sondern von Tweet zu Tweet, darin sehe ich ich die notwendige Medienkompetenz – im Twitterlehrerzimmer, aber auch darüber hinaus.

bookmark_borderWas Lehrerinnen und Lehrer leisten

Als Schulleiter sieht man die Arbeit, die Lehrerinnen und Lehrer generell, aber besonders in dieser Krisensituation aktuell, leisten, vielleicht mit anderen Augen, als wenn man Teil des Kollegiums ist. Man weiß um die Stärken und Schwächen der Menschen, man erhält oft sehr direkt externes Feedback zur Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer, und mit mildem Blick sieht man doch jederzeit den Beitrag, den jeder Einzelne zum Gelingen des Lernens an der Schule beiträgt und beitragen kann, gerade durch die unterschiedlichen Ansätze. Eine kleine Chronologie als Einblick.

September 2020

Es wird eine neue Plattform an unserer Schule fest eingeführt. Alle Kolleginnen und Kollegen bilden sich für IServ fort: Didaktik des Fernunterrichts, Videokonferenzen kreativ gestalten, Chat, Aufgabenmodul. Das Kollegium beschließt Mindeststandards für den Fernunterricht und macht diese gegenüber Eltern und Schülerinnen und Schülern transparent. Für diese Arbeit kommen fast ausschließlich private Arbeitsgeräte zum Einsatz.

In den kommenden Wochen machen alle Lehrkräfte ihre Arbeit im Präsenzunterricht, obwohl kaum für zusätzliche Sicherheit gesorgt werden konnte. Zu Beginn gilt in Baden-Württemberg die sogenannte “Kohorten-Regelung”, das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer keine Maske tragen. Die Maskenpflicht wird einige Wochen später eingeführt. Zusammen mit den Klassen etablieren die Lehrkräfte ein “Lüftungsregime” (alle 20 min für 3-5 min lüften).

Für die Ausstattung der Schülerinnen und Schüler im Falle eine Lockdowns bestellt die Schule Laptops und Tablets (bei uns insgesamt 78 Geräte, später nochmal 48). Diese Geräte müssen bestellt, eingerichtet und inventarisiert werden, dazu braucht es Leihverträge.

Oktober 2020

Zwei Pädagogische Tage zum Lernen in der “Kultur der Digitalität”, unter anderem mit Axel Krommer als Referent. Die Kollegien am Bildungszentrum arbeiten einen Tag in Präsenz, und am zweiten Tag wird die Technik der Plattform auf Herz und Nieren geprüft, in dem die Kollegien kollaborativ online diskutieren und weiterentwickeln. Parallel dazu (und damit sehr stressig) findet eine Art Test-Lockdown statt: Gemeinsamer Start mit den Schülerinnen und Schülern am Morgen, Aufgaben über die Plattform.

Dezember 2020

Vor Weihnachten deutet sich an, dass die Politik der reinen Präsenz der Kultusministerien an ihre Grenzen stößt. Die Schulen wurden auf den nächsten Lockdown in öffentlichen Aussagen nicht vorbereitet. Wer ein bisschen mitdenken kann, der wusste natürlich, dass dies so nicht gutgehen kann. Die Kolleginnen und Kollegen erhalten also noch vor Weihnachten von uns die Info, sich auf Fernunterricht vorzubereiten, damit wir anschließend direkt weiterarbeiten können.

Die Öffentlichkeitsarbeit wird völlig neu aufgestellt. Es braucht Filme, Erklärvideos und -texte, eine virtuelle Schulhaustour, eine neue Powerpoint-Präsentation, ein Team für den digitalen Infonachmittag, der dann gleich 3x angeboten und durch Schülerinnen und Schüler sowie Eltern unterstützt wird.

Januar 2021

Der Fernunterricht beginnt mit einem GAU: Die Plattform IServ bricht – wie viele andere auch – in den ersten 2 Tagen fast völlig zusammen, der Server wird überrannt. Es braucht Überwindung von Frust, Gelassenheit im Umgang mit den technischen Schwierigkeiten und den Optimismus, dass wir das hinbekommen werden. Die Schülerinnen und Schüler müssen bei der Stange gehalten werden. Am Ende der zweiten Woche haben sich Routinen gebildet, die sich an den Mindeststandards, die zu Beginn des Schuljahres verabschiedet wurden, orientieren. Es läuft. Die Elternrückmeldungen sind mit überwältigender Mehrheit positiv, die Arbeit im Vorfeld hat sich gelohnt.

Parallel zum Fernunterricht muss die Notbetreuung für die Klassen 1-7 zeitlich mit abgedeckt werden. Dankenswerterweise helfen weitere pädagogische Fachkräfte mit, so dass die Lehrkräfte dies nicht alleine stemmen müssen.

Eine Gruppe arbeitet quasi nebenbei seit Beginn des Schuljahres an dem für den Abruf der Gelder aus dem Digitalpakt vorgeschriebenen Medienentwicklungsplan (MEP). Dafür braucht es Erhebungen, Statistiken, Konzepte und Sitzfleisch.

März 2021

Je länger die Krise dauert, desto wichtiger wird die Aufgabe, Schülerinnen und Schüler zu begleiten und aufzufangen. Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer führen stundenlange Gespräche per Video oder Telefon, kümmern sich auch persönlich um die Kinder, die in die (erweiterte) Notbetreuung kommen. Ab Anfang März werden dann die 5. und 6. Klassen in die Vollpräsenz zurückgeholt (die J1 und die J2 sind bereits im Wechsel in Präsenz), es soll aber auf Abstand geachtet werden. Die Klassen müssen auf zwei Räume verteilt werden. Es entstehen 8 Gruppen, für die 4 Lehrkräfte zur Verfügung stehen. Es braucht zusätzliche “Springer”, um die bislang unbetreuten Gruppen mit zu beaufsichtigen. Neben den Fernunterricht tritt jetzt also der Präsenzunterricht, die Notbetreuung und auch noch die Springertätigkeit.

Im gleichen Monat findet ein digitales Forum Schulentwicklung mit Eltern und Schülerinnen und Schülern statt, in dem die Frage gestellt wird, was wir aus der Lockdown-Situation für die Entwicklung der Schule lernen können. Verschiedene Entwicklungslinien werden aufgezeigt, unter anderem die Frage einer Hybridisierung von Schule nach der Krise.

Noch vor den Osterferien organisieren fast alle Schulen in Deutschland ihre ersten Probetestungen. Fast alle Kolleginnen und Kollegen lassen sich ohne Murren fortbilden für die Begleitung der Corona-Selbsttests durch Schülerinnen und Schüler nach den Ferien. Eine Kollegin erstellt nicht nur das Testkonzept, sondern den gesamten Ablaufplan und den Fortbildungsmarathon.

Ein Ergebnis des oben genannten “Forum Schulentwicklung” ist der Wunsch der Elternschaft, Gemeinschaft wieder zu spüren. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der 5. und 6. Klassen organisieren eine Wanderung zu einem nahegelegenen Berg mit Kreuzweg bei idealen Wetterbedingungen. Außerdem erhält jeder Schüler und jede Schülerin der Schule eine persönlich geschriebene Oster-Karte durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.

Das Kollegium trifft sich außerdem in einem Schulentwicklungsteam, um die freien Arbeitsformen an der Schule weiterzuentwickeln, und zwar 16 von 37 Kolleginnen und Kollegen. Freiwillig. An einem Freitag Nachmittag. Per Video.

Ausblick

Nach den Osterferien werden die ersten Dienstgeräte eintrudeln. Dafür braucht es Fortbildungen, die einige Lehrkräfte anbieten und alle anderen besuchen, um die Datenschutzvorschriften einzuhalten und die korrekte Bedienung sicherzustellen. In den nächsten Monaten wird sich die Hardware in den Klassenzimmern bedingt durch den Digitalpakt deutlich verändern.

Wir wissen, dass Schülerinnen und Schüler am Gymnasium, die in die Präsenz zurückkehren, nur zu einem geringeren Anteil fachliche Defizite aus der Phase des Lockdowns mitbringen werden. Aber die sozial-emotionalen Defizite werden spürbar sein. Dafür braucht es Konzepte, Personal, Kraft.

Vielleicht als kurzes Fazit: Die Osterferien und die damit einhergehende Ruhe sind mehr als verdient.

bookmark_borderGespür entwickeln: Meine Rede zur Amtseinsetzung

am 13.10.2020

Liebe Mitfeiernde,

spüren Sie etwas? Spürt Ihr was? 

Die Erwartungshaltung im Raum, vielleicht Vorfreude auf das, was an der Schule passieren wird oder gerade passiert oder auch die Sorge darüber, vielleicht auch Langeweile ob der Aussicht auf einen weiteren Redebeitrag, Zufriedenheit, weil ein weiterer Übergang abgeschlossen ist, ein leichtes Unbehagen, dass wir in diesen Zeiten mit so vielen Personen aus verschiedenen Kontexten in einem Raum sitzen, oder auch einfach nur die frische Brise um die Nase vom Durchlüften…

Was haben wir in den vergangenen letzten 7 Monaten seit dem Shutdown im März wegen eines Virus, das die gesamte Gesellschaft betrifft und beschäftigt, nicht alles gespürt?! Da gab es viele Momente der Hektik, der Überforderung, der Angst, aber auch Momente der Ruhe, des In-sich-Hineinspürens, der inneren Einkehr. 

Probleme wurden sichtbar, ja, “wie unter einem Brennglas” – übrigens eine der meistzitierten Metaphern dieser Krise. Pflegekräfte und Supermarktkassiererinnen wurden plötzlich als systemrelevant bezeichnet und neu wertgeschätzt, ihre Situation wurde wie unter besagtem Brennglas plötzlich stärker sichtbar, aber haben wir als Gesellschaft auch das Gespür bewiesen, diese Probleme angemessen anzugehen?

Das Wort “Gespür” verweist je nach Wörterbuch einerseits auf die Fähigkeit, einen verborgenen, nicht deutlich sichtbaren Sachverhalt gefühlsmäßig zu erfassen, also auf die Emotion – und andererseits auch auf die Vorahnung, wenn es heißt, das Gespür sei die Fähigkeit, etwas im Voraus zu erfassen, zu erahnen. Das Wort kann sich also auf die Gegenwart und auf die zu gestaltende Zukunft gleichermaßen beziehen.

Etwas spüren – das kann etwas sehr Schönes, etwas Berührendes sein, aber wir verspüren, wir empfinden  auch Langeweile, Enttäuschung, Trauer. Gefühle machen uns lebendig, sie sind am Ende das, was wir als Leben bezeichnen. Und wir spüren auch, dass sich gerade in dieser seltsamen Zeit eine Chance auftut für Verwandlung.

Ich weiß nicht, wie viele Artikel es in einer Phase nach dem ersten Schock gab zu Corona als Chance – auf viele wirkten sie aber immer irgendwie unpassend, bauen doch diese Chancen auf dem Risiko für andere Menschen auf. 

Dennoch beschreibt der Zukunftsforscher Roger Spindler in seinen Workshops und Vorträgen die Krise als Chance zum Innehalten. Er beschreibt, wie wir nun wahrnehmen, was vorher zum Teil verschüttet war und nun banal klingt: Der Mensch ist ein Teil der Natur, menschliche Beziehungen haben eine große Bedeutung. Gleichzeitig stellt Spindler fest, dass die verordnete Entschleunigung auch zu einer Beschleunigung der Resonanzen geführt hat: Wir haben nun auch “Bewegung” in der Welt (deutlich wird dies zum Beispiel an Bewegungen wie Blacklivesmatter). Das Gespür für das, was sich bewegen sollte, ist deutlich ausgeprägter als in der Prä-Corona-Zeit.

Beim Begriff der Resonanz bezieht sich Spindler augenscheinlich auf den Soziologen Hartmut Rosa, der die Resonanz als etwas beschreibt, das wir spüren:

  1. In Momenten der Berührung, wenn uns etwas bewegt
  2. In Momenten der Selbstwirksamkeit – ein ganz einfaches Beispiel dafür ist die Antwort auf eine Berührung, z. B. in Form einer Gänsehaut bei schöner Musik
  3. In Momenten der Anverwandlung, wenn uns Begegnungen zu einem anderen Menschen machen, prägen

Die Krise wirkt als Beschleuniger dieser Resonanzen: Corona ist also eine Chance für uns, ein Gespür dafür zu entwickeln, was von dem, was uns zu Menschen macht, noch stärker in Schule zu finden sein sollte. Wir haben die Chance zu begreifen, dass wir Schule in der Krise neu denken, nein, viel besser, verwandeln können. Der Benediktinermönch Anselm Grün verwendet gerne das Wort Verwandlung anstelle des Begriffs der Transformation, weil in der Verwandlung auch das Erhaltenswerte, das Gute, das Alte, enthalten ist, und so seine Wertschätzung erfährt, und gleichzeitig verheißt Verwandlung etwas Wunderbares.

Wenn wir es also schaffen, in der Institution Schule zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern Resonanz entstehen zu lassen, wenn wir Momente der Berührung in Zeiten des “Social Distancing” (meines Erachtens übrigens ein schrecklicher Begriff) schaffen, und wenn wir verstehen, dass wir uns dafür auf eine permanente gemeinsame Spurensuche begeben müssen, dann gelingt uns der Spagat zwischen den Herausforderungen und Anforderungen der Gesellschaft (Zukunft der Demokratie, Klimawandel, grenzenloser Egoismus) und dem Besinnen auf das, was uns Menschen im Kern ausmacht.

Dann geht es am Ende nicht mehr um Inklusion, um Digitalisierung, um Hybrid-Unterricht, um G8 oder G9, sondern wir haben all diese Entwicklungen im Blick, auf Basis eines starken Glaubens (fortiter in fide, wie Bischof Sprolls Leitspruch lautete) und mit einer klaren Haltung, weil die Schülerinnen und Schüler als Menschen im Mittelpunkt unseres Bemühens stehen, und auch wir Lehrerinnen und Lehrer als Spürende, als Menschen, wahrgenommen werden.

(Danksagungen)

bookmark_borderÜbergänge

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

(Hermann Hesse: Stufen)

kyle-glenn-1n6jYq40syA-unsplash.jpg

Aktuell befinde ich mich in einem Übergang, beruflich wie privat: Neue Region, neue Arbeitsstelle, neue Aufgaben. Und ständig bekommt man das oben genannte Zitat von Hermann Hesse zu hören. Vermutlich soll es Mut machen und dafür sorgen, dass man diesen Übergang erfolgreich gestaltet. Vielleicht ist es auch nur ein Ausdruck der eigenen Hilflosigkeit mit der Situation; damit, dass da jemand ist, der sich mitten in dieser Phase befindet und diese zu gestalten als Aufgabe hat; und man ist vielleicht selbst froh, dies nicht tun zu müssen. Mir selbst kommt es aktuell so vor, als würde dieser Zweizeiler allein der Komplexität des Übergangs nicht gerecht (und das wusste natürlich auch Hermann Hesse, denn sein Gedicht ist deutlich länger).

Es heißt, Rituale seien für die Gestaltung des Übergangs ein sehr wichtiges Mittel. Das Corona-Virus verhindert aktuell einige dieser Rituale. Dazu gehören aktuell auch Umarmungen und die Berührung im einfachen Händedruck als Zeichen der Verabschiedung und der Glückwünsche bzw. Danksagung. Auch Feiern sind aktuell nur sehr eingeschränkt möglich und es fehlt der Zauber des Loslassens.

Der französische Ethnologe Arnold van Gennep hat vor über 100 Jahren bereits zwischen drei Phasen des Übergangs entschieden: Der Ablösungsphase, der Umwandlungsphase und der Wiederangliederungsphase (vgl. Liechti-Genge 2016).

 

Ablösungsphase

Zu Beginn des Übergangs steht das Lösen vom bisher Gekannten. Und dabei geht es los mit dem Gefühlschaos aus Trauer, vielleicht auch Angst (denn man weiß ja noch nicht, wohin der Weg genau führen wird), aber auch Freude auf das Neue, und genauso Erleichterung darüber, dass man Einiges, das einen auch genervt hat, hinter sich lassen darf. Die Übergabe der vormals ausgeübten Aufgaben ist so ein Moment, indem viele dieser Emotionen parallel an die Oberfläche treten.

 

Zwischen- oder Umwandlungsphase

Im Französischen gibt es den Begriff des l’entre-deux, dem “Ort dazwischen” (vgl. Liechti-Genge 2016). Die meiste Zeit fühlt sich der Übergang so an: Das Alte ist noch nicht ganz weg, das Neue ist noch nicht ganz da. In der Umwandlung steckt die Einsicht, dass die alten Fähigkeiten und Fertigkeiten und Einsichten im Neuen evtl. nicht mehr funktionieren. Es ist eine Phase der Verunsicherung, aber auch der Neugier und Offenheit, für Impulse, aber auch erneut für die breite Palette an Emotionen.

Kleiner persönlicher Einschub: Es ist wunderbar, wenn Menschen sich entscheiden, diesen Übergang mitzugestalten. Das trifft auf Kolleginnen und Kollegen zu, die sich fest vorgenommen haben, mich an meiner neuen Arbeitsstelle zu besuchen und im Austausch zu bleiben, aber auch und vor allem die Kolleginnen und Kollegen meiner neuen Arbeitsstelle, die die Mühen auf sich genommen haben, mich im Rahmen des Projekts “Zeitgemäß Lernen” an meiner alten Schule zu besuchen und zu verstehen, worin der Kern meiner Arbeit zuletzt bestand. So darf ich ein Stück meiner alten Begeisterung mitnehmen, das Gefühl eines Übergangs mit Geländer kann entstehen. Danke!

 

Wiederangliederungsphase

Angeblich wird erst in dieser Phase die Tragweite der Veränderung spürbar. Das Einfinden in das Neue kostet viel Kraft, und am Ende kann ein Zustand entstehen, in dem ich im Neuen ankommen kann, die Umwandlung also beendet ist.

 

ZuMUTung

Zu Beginn des Übergangs habe ich mir die Frage gestellt, ob ich bereit bin, mir die Aufgabe der Schulleitung “zuzumuten”. In dieser Begrifflichkeit steckt einerseits der Gedanke, von sich selbst etwas zu verlangen, was man ggf. nur schwer leisten oder ertragen kann. Kann man unter solchen Umständen einen solchen Weg überhaupt antreten?

Andererseits ist der Kern eines jeden Übergangs genau in dem Wort Mut zu finden, das sich in der Mitte der Zumutung befindet. Franz Liechti-Genge (ebd.) schreibt dazu unter Bezug auf den Wortursprung des Wortes Courage (frz. coeur): “Mutig sein heisst also, mit dem Herzen dabei zu sein, beherzt das Leben wagen. Das Leben wagen bedeutet eben auch, sich diese Übergänge zuzumuten.”

 

Übergänge gestalten

Wenn Rituale wie in der aktuellen Situation aktuell nur eingeschränkt der Gestaltung des Übergangs dienen, dann muss man sich ggf. einfacherer Formen bedienen, zum Beispiel, in dem man den Übergang als solchen bezeichnet und auch dadurch zelebriert. Vielleicht hilft auch schon das, genau das auszuhalten, was so wichtig ist: l’entre-deux, das Dazwischen.

Dieser Text ist vermutlich in dieser Form entstanden, weil es eine hohe Deckungsmenge zwischen meiner aktuellen persönlichen Erfahrung und der Verwandlung des Schulwesens im Kontext der Kultur der Digitalität und den konkreten Anforderungen im Angesicht der Corona-Krise gibt. 

 

 

Literatur

Hesse, Hermann: Stufen. Zitiert nach: https://hhesse.de/gedichte/stufen/, abgerufen am 24.07.2020

Liechti-Genge, Franz (2016): Übergänge – wahrnehmen, gestalten, leben. https://www.ebi-zuerich.ch/cm_data/EBI-Uebergaenge-FranzLiechti-Genge.pdf, abgerufen am 24.07.2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

bookmark_borderSchulentwicklung: Wie Corona die Schule verändern könnte

Heute ist Donnerstag, der 2.04.2020, fast drei Wochen nach Beginn der Schulschließungen wegen Covid19, einem gefährlichen Virus.

Stell Dir vor es ist Schule – und Keine/r geht hin.

Das war schon das Motto beim Start des Projekts “Zeitgemäß Lernen” im Jahre 2016 am Evang. Firstwald-Gymnasium in Mössingen, um uns bei unserem geplanten Paradigmenwechsel zu helfen. Von Beginn an war uns klar, dass wir alle am Schulleben Beteiligten in den Prozess der Weiterentwicklung unserer Schule einbinden wollten, und es war uns ebenso klar, dass wir keine “Tabletklassen” haben wollten, sondern dass wir, ausgehend von diesem Gedanken im ersten Satz, Schule neu denken und dabei die Weiterentwicklung des Lernens in den Mittelpunkt stellen wollten. Zusammen konzipierten wir ein gemeinsames Bild vom Lernen, das das Projekt bis heute trägt.

 

Die Digitalisierung von Schule ist per se kein Fortschritt

Wenn man nun die Berichterstattung über Schule in der Corona-Krise betrachtet, so wird häufig vom Nachholen der Digitalisierung von Schule gesprochen: Jetzt geht es endlich los, Lernplattformen werden aktiviert, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler haben Zugriff und können endlich kommunizieren. Und das stimmt ja auch. Doch beim genaueren Blick gilt das noch lange nicht für alle Schulen (es gibt noch zahlreiche Varianten von: Zu Beginn der Woche verschicken alle eine E-Mail mit den Arbeitsaufträgen, und die Eltern drucken zuhause aus), und oftmals erschöpft sich die Digitalisierung im Versenden von PDFs über Plattformen, oder in Videokonferenzen, die zu den Zeitpunkten stattfinden, an denen sonst das jeweilige Fach im Stundenplan unterrichtet würde. Mancherorts gibt es durch die Technisierung einen 1:1-Ersatz des klassischen Schulsettings, beim Verlust des Kontakts und der Beziehung zu den Menschen.

 

Was ist gerade anders?

Inmitten der Krise fällt eine Reflexion von Entwicklung immer schwer, aber man kann Veränderungen wahrnehmen und versuchen einzuordnen. Die folgenden Felder lassen sich schnell identifizieren:

 

Kommunikation

Schulen lernen neue Wege der Kommunikation, egal von welchem Stand sie starten. Zum Telefon kommt die E-Mail hinzu, zur E-Mail die Lernplattform, zur Lernplattform das Video uvm. Viele dieser neuen Kommunikationswege ermöglichen Beziehungen zwischen am Schulleben Beteiligten und sind daher unbedingt zu begrüßen. Die Fernuniversitäten haben auf diesem Gebiet schon vielfältige Erfahrungen gemacht, von denen man hier auch profitieren kann.

Das Verhältnis zwischen LuL und SuS

In der aktuellen Situation zeigt sich wie sonst kaum, welchen Grad der Selbstständigkeit die Schülerinnen und Schüler erlangt haben, und welche Rolle wir Lehrkräfte dabei gespielt haben und spielen. Es zeigt sich, dass wir vertrauen müssen, und wenn die Beziehung stimmt, auch vertrauen können. Aber digitale Tools können auch zur kleinlichen Kontrolle ausarten (“Mein System sagt, dass Du die Aufgabe noch nicht einmal angeschaut hast!”). Das Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Kontrolle wird offengelegt.

Motivation zum Lernen

Lernimpulse müssen aktuell so angelegt sein, dass sie einen Bezug zu mir (den einzelnen SuS) haben, so dass ich den Anreiz verspüre, mich selbst damit zu beschäftigen. Wir finden hier eine radikale Form der Schülerorientierung. Informelles und formelles Lernen vermischen sich auf diese Weise (endlich!) auch im Schulkontext.

Lernformen

Wenn Lehrkräfte jetzt zunehmend Übungen zu Online-Grammatik-Übungen, Basisskills oder Grundlagenwissen verschicken, dann zeigen sie eine Richtung auf, die sich bereits länger andeutet: Kleinschrittiges wird perspektivisch automatisiert werden. Die Rolle von LuL und Schule bleibt dann, Probleme oder Fragen aufzuwerfen, die offen formuliert sind, zu deren Lösung kollaborative Prozesse nötig sind (auch außerhalb der Schule) und an deren Ende ein Produkt steht; kurz: (fächerübergreifende) Projekte.

Bedeutung des Curriculums

In der Woche vor der Schulschließung konnte man Biologielehrer*innen noch sagen hören: Ich kann das Virus nicht behandeln, ich muss doch “meinen Stoff durchkriegen”. Nie wirkte es absurder als in dieser Situation, in der es eigentlich kein wichtigeres Thema gab. In den letzten drei Wochen wurde die Frage erneut aufgeworfen, was im Curriculum wirklich essentiell ist. Wie können wir weiter entschlacken, um Raum zu schaffen für die wichtigen Dinge. Im Webinar zum Thema dieses Beitrags schlug Simon Hassemer von der Josef-Durler-Schule in Rastatt vor, Zeit für die oben angesprochene und geforderte Selbstständigkeit freizublocken.

Prüfungsformate

Wir kommen auch ins Nachdenken darüber, wie ohne Präsenz und direkte Kontrolle Prüfungen neu konzipiert werden könnten. Sollen wir sie direkt abschaffen, wie Dejan Mihajlovic an anderer Stelle einmal forderte, oder sollen wir den Prozess selbst stärker in den Blick nehmen (auch zur Bewertung)? Oder geht es vielmehr um komplexe, offene Aufgabenstellungen, ergänzt um regelmäßige Selbsttests und Reflexionsmöglichkeiten zum Grundlagenwissen (vergleichbar mit der Konzeption der Alemannenschule Wutöschingen, Schulpreisträger 2019)?

Gerechtigkeitsfragen

Wie differenzieren wir, um verschiedenen Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden? Wie unterstützen wir, wenn die Voraussetzungen zuhause so unterschiedlich sind? Bisher haben wir uns als System oft eingeredet, dass man häusliche Unterschiede nicht nivellieren könne (obwohl wir es aus den Erfahrungen anderer Ländern hätten besser wissen können, siehe Kanada oder Neuseeland). Jetzt wird deutlich: Wir müssen genau das leisten; wir müssen früher ansetzen, und wir müssen den Prozess begleiten, gerade bei denen, die diese Unterstützung zuhause nicht erfahren.

 

Was können wir daraus lernen?

  1. Wir lernen gerade: Präsenzzeit und Begegnung sind wertvoll. Wir sollten diese gemeinsame Zeit möglichst effektiv für Lernprozesse nutzen, die den Dialog und die Spiegelung erfordern. Schülerinnen und Schüler von uns haben bereits an anderer Stelle Zukunftskonzepte von Schule entwickelt und vorgestellt, hier sei darauf verwiesen.
  2. Kommunikation & Kollaboration muss unabhängig vom Ort möglich sein, in der Schule wie außerhalb.
  3. Die Hinführung zum selbstständigen Arbeiten und Lernen sollte im Fokus stehen.
  4. Inhalte sollten an zentralen Weltproblemen ausgerichtet werden und häufig im Rahmen von Projekten erarbeitet werden (vgl. Marchtaler Plan der katholischen Schulen)
  5. Wir brauchen eine radikale Orientierung an den Interessen und Bedürfnissen der Lernenden.

 

Hinweis: Dieser Text entstand auf Basis des unten genannten Webinars für das ZSL Baden-Württemberg. Danke an die Moderation (Wibke Tiedmann und Jan Hambsch) sowie die Teilnehmer*innen für die zusätzlichen Impulse.Webinar-Corona

bookmark_borderForum Digitalisierung der ELK-WUE: Die “Guten” fangen an, das Internet zu nutzen

 

 

 

 

 

Vor kurzem schrieb Jan Böhmermann folgenden Tweet:

Bildschirmfoto 2020-03-02 um 16.45.50.png

 

Diesen Tweet könnte man passend zur Veranstaltung „Forum Digitalisierung“ der Evang. Landeskirche Württemberg (#elkwuedigital) erweitern:

“Die Feinde gesellschaftlicher Werte wie Toleranz, Zusammenhalt und Nächstenliebe nutzen das Internet, die (institutionellen) Vertreter ebendieser Werte noch nicht.”

Vor diesem Hintergrund war das „Forum Digitalisierung“ der Evangelischen Landeskirche mit den Keynote-Speakern Dirk von Gehlen von der SZ (Buch: Das Pragmatismusprinzip) und Peter Schreiner, dem Leiter des Comenius-Instituts, eine Veranstaltung, die Hoffnung macht(e).

Endlich wird die Digitalisierung in Kirchenkreisen nicht mehr nur unter dem Aspekt der Gefahren und Probleme diskutiert. Bisher waren Veranstaltungen dieser Art tendenziell eine Ansammlung von Menschen, die beklagen, dass bestimmte Werte in der Gesellschaft verloren gingen und die Kirchen einen Bedeutungsverlust erlitten.

Dirk von Gehlen fragte dann auch anschaulich am Beispiel der deutschen Autoindustrie, die verpasst habe, dass ihr Bereich sich nun hauptsächlich um Software dreht (am Beispiel des Software-Problems „Dieselskandal“), was die „Software“ der Kirchen sei. Dieser Aufruf wurde dankend aufgenommen.  Auch Peter Schreiner, Leiter des Comenius-Instituts in Münster, rief dazu auf, die positiven Werte der Digitalisierung wahrzunehmen und gestalten zu wollen.

Sichtbar wurde dies bereits an Verfahren und Methoden (wie z. B. Ethical Design Sprints), aber auch an grundsätzlichen Haltungsfragen. Schulen – und Bildungsinstitutionen insgesamt – werden mehr und mehr als Transmissionsriemen in Fragen der Gestaltung von Gesellschaft wahrgenommen, nicht nur als Empfänger vorgegebener (und teils nicht ausdiskutierter!) gesellschaftlicher Erwartungen. Dirk von Gehlen wies darauf hin, dass Fake News hauptsächlich von Männern über 60 verbreitet würden, die man über Bildungsprozesse nicht mehr erreicht. Es muss also weit vorher die Konfrontation mit anderen Perspektiven als grundlegende Aufgabe von Schule und Gesellschaft geschehen, gleichzeitig Ambiguitätstoleranz und der Umgang mit Graubereichen eingeübt werden. Zentrale Verhandlungszone sind die Bildungsinstitutionen.

Warum gelingt uns dies manchmal in Deutschland nicht so gut? Dirk von Gehlen meint, die aktuelle Nostalgie, die man vor allem in der Medienbranche spürt, rühre daher, dass man in den 90ern noch Geld verdient habe, und sich die Rahmenbedingungen nun grundlegend geändert hätten. Man sei vielleicht im Westen insgesamt zu satt geworden. Übertragen auf den Bildungsbereich geht es sicherlich vielen Lehrerinnen und Lehrern ebenso, dass ihre Kompetenzen gefühlt entwertet werden, und von ihnen eine Reaktion auf den Leitmedien- und damit auch Paradigmenwechsel erwartet wird.

Es bleibt sicherlich die Aufgabe, Menschen in Bildungsinstitutionen zu stärken, Ihnen zu verdeutlichen, dass Ihre Perspektiven sehr wertvoll für auch grundlegend veränderte Lernsettings sein können und auch sein werden. Und dass es gleichzeitig notwendig ist, dass man sich bewegt, damit Schule und auch bestimmte gesellschaftliche Werte, die uns gemeinsam wichtig sind (oder sein sollten?) nicht an Relevanz verlieren.

Packen wir’s an.

Hier geht es übrigens noch zum offiziellen Bericht. Angeblich soll die Vorträge dann in Kürze auch noch als Video geben. Es lohnt sich.

 

bookmark_borderJöran ruft an – Weiterführende Informationen

Friedemann Stöffler und ich waren zu Gast beim Podcast-Format “Jöran ruft an”. Die letzte Frage war: “Wo findet man weiterführende Informationen zum Thema?”

Hier ein paar Vorschläge:

bookmark_borderTechnik im Klassenzimmer: Warum ich wieder unsicher bin

Wie bereits angekündigt folgt hier ein kurzer Blogbeitrag dazu, warum ich wieder zweifle, was die aktuell angemessene technische Ausstattung ist. Als Antworten auf diesen Tweet unten kamen Bestätigungen, aber es bestätigten sich für mich auch alle Befürchtungen in Bezug auf diese Frage. Warum, versuche ich hier zu erläutern.

 

Was mir klar ist

Am Anfang steht die Frage, wie Unterricht – oder besser: das Lernen – sich weiterentwickeln (soll). Alle technischen Entscheidungen könnten auf dieser Frage basieren. Aber einfache, funktionierende Lösungen ermöglichen auch neues Denken. Es gibt aber auch einige Basics, wenn man es mit der Weiterentwicklung ernst meint:

  1. W-Lan
  2. Eine Projektionsfläche
  3.  Eine 1:1-Ausstattung bei Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern (keine “Utopie”-Rufe, bitte, ich sehe hier kurz- bis mittelfristig keinen Diskussionsbedarf mehr)
  4. Eine einfache Möglichkeit, Ergebnisse von den Einzelgeräten drahtlos zur Projektionsfläche zu schicken.
  5. Offenheit der Struktur: Nicht nur Apple, nicht nur Windows, nicht nur Android; alles muss möglich sein
  6. Interactive Whiteboards sind im Verhältnis zu teuer und zu unflexibel.
  7. Visualiser / Dokumentenkameras sind als Übergangstechnologie bald überflüssig.

 

Wo ich mir unsicher bin

  1. Sollten wir wirklich auf Lösungen mit großen (Touch-)Bildschirmen setzen, die seitliche Flügel zum spontanen Anschreiben haben? Keine der aktuellen Lösungen überzeugt mich hier, teilweise ist die Software elend langsam oder die drahtlose Verbindung zu den Geräten läuft nicht zuverlässig.
  2. Brauchen wir nicht vielmehr alles und immer? Große Whiteboard-Flächen, die man mit Stift beschreiben kann, eine Projektionsfläche (nicht notwendigerweise zentral), alles möglichst flexibel
  3. Haben Beamer wirklich ausgedient und werden jetzt durch Bildschirme ersetzt? Hat mal jemand die mittelfristigen Kosten berechnet?

 

Warum ich zweifle

Wir haben gerade in den Testräumen folgende Ausstattung:

  • Klassische Kreidetafel mit Flügeln
  • W-Lan
  • Beamer mit Stereoboxen und HDMI-Switch
  • Am HDMI-Switch: Laptop, Dokumentenkamera, Apple TV, Microsoft Wireless Adapter, alles fest montiert in/an einem kleinen Schränkchen
  • Projektionsfläche neben der Tafel, tendenziell zu klein
  • In den Projektklassen 1:1 Ausstattung der Schülerinnen und Schüler

Diese Installation ist sehr aufwändig, zudem stauben die Beamer durch Kreide im Laufe der Zeit zu. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Modell einfach genug ist (“Was nicht einfach geht, geht einfach nicht”).

Wenn entweder Projektionsfläche oder Whiteboard (kein IWB) an die Seite wandern, hätten wir evtl. eine Struktur, die die Tendenz zur Frontalsitzordnung aufbricht und als Rahmen die Unterrichtsstruktur beeinflussen könnte.

Was meint Ihr?

 

 

 

 

 

 

bookmark_borderWarum ich Schulentwickler bin: Persönliche Hintergründe zum Buch “Die agile Schule”

Dieser Artikel ist ein sehr persönlicher Kommentar zu unserem gerade erschienenen Buch: Die agile Schule – 10 Leitprinzipien für Schulentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung.

 

 

 

Hier ist es bestellbar (aber natürlich auch über die üblichen Kanäle)
Inhaltsverzeichnis
Musterseite zum Leitprinzip: Alles Gute kommt von unten

 

Als ich nach dem Referendariat 2008 voller Tatendrang an das Evangelische Firstwald-Gymnasium in Mössingen wechselte – eine bewusste Entscheidung, angesichts der erlebten Offenheit im Bewerbungsgespräch und in der Gebäudegestaltung – fand ich Strukturen vor, die stark vom Schulleiter Helmut Dreher und vom Abteilungsleiter für Schulentwicklung, Friedemann Stöffler, geprägt waren: Irgendwie wirkten alle so motiviert und voller Tatendrang, so positiv und engagiert und es gab im Kollegium praktisch keine Grüppchenbildung. Wer etwas verbessern wollte, durfte fast immer einen Vorschlag machen oder die Optimierung selbst angehen. 

Besuch von der Schulpreiskommission
Lange Zeit verstand ich nicht, warum diese Grundhaltungen so ausgeprägt waren, auch noch nicht, als ich bereits nach 1,5 Jahren an dieser Schule in den Bereich “Schulentwicklung” einstieg. Ich wurde zuvor gefragt, ob ich mir das vorstellen könne. Ich war so jung, dass ich den Gehaltssprung (auf A14), der mit dieser Aufgabe verbunden war, rechtlich noch nicht mitmachen konnte. Aber das war mir egal. Es schwante mir zum ersten Mal wohl im Rahmen des Bewerbungsprozesses zum Deutschen Schulpreis 2010, was an dieser Schule gut lief. Gegenüber der Kommission, die uns besuchte, formulierte ich dann auch: “Ich kann mich als junger Kollege hier jederzeit einbringen, Ideen werden wertgeschätzt und gefördert, und es wird darauf vertraut, dass es gelingen wird.”

Kollegialer, aktivierender Führungsstil
Im Laufe der Zeit wurde mir dann bewusst, dass die Art der Führung der Schule eine Schlüsselrolle spielt(e). Diese fußte auf Grundhaltungen, die vom Schulleiter zwar theologisch begründet wurden (Martin Buber: Ich und Du), aber genauso in der modernen Management-Theorie zur agilen Führung vorkommen würden. Gemeint sind die Orientierung am Menschen, die Begegnung auf Augenhöhe nicht nur als Worthülse, das geschenkte Vertrauen, die Bereitschaft zur Delegation auch sehr bedeutsamer Aufgaben, die Betonung der Gemeinsamkeit, die Offenheit für Neues, der Mut zum Risiko und zum Ausprobieren (“Prototyping”) uvm.

Es gab und gibt ein Schulleitungsteam, das mit insgesamt sechs Personen für so eine kleine Schule vergleichsweise breit aufgestellt ist; und in diesem Team saßen auch der Abteilungsleiter für Schulentwicklung, Friedemann Stöffler, und später auch ich selbst in der gleichen Rolle.

Schulentwicklung lernen
Von 2009-2014 arbeiteten dann Friedemann und ich gemeinsam und dialogisch als Schulentwickler. Ich habe in dieser Zeit sehr viel lernen dürfen, denn 2010 folgte der Schulpreis für unsere Schule für eben diesen Bereich – Schulentwicklung – und plötzlich war unsere Schule im Fokus der Öffentlichkeit und der anderen Schulen; wir hatten Hospitantinnen und Hospitanten an unserer Schule und besuchten auch selbst regelmäßig andere Schulen für Entwicklungsideen. Andere Menschen sagten uns, was bei uns gut lief, und wir lernten unsererseits viele Schulen kennen.

Auch das Projekt Abitur im eigenen Takt stand sinnbildlich für die bereits erwähnten Haltungen: Man versucht aus Idealismus eine Reform des Bildungswesens auf höchster Ebene (KMK). Die Idee ist, dass Schülerinnen und Schüler selbst entscheiden können, ob sie die Kursstufe in zwei oder drei Jahren absolvieren – und die Leistungen aus drei Jahren sollen dabei anerkannt werden können. Bis heute gibt es zwar einerseits keine offizielle Genehmigung für diese Idee, aber die Reformideen zur Neuen Oberstufe, die Umsetzung freier Lernangebote (LeAs) am Firstwald, das Innovationslabor G-Flex der Deutschen Schulakademie uvm. deuten darauf hin, dass sich Elemente davon im Sinne der Schülerinnen und Schüler dennoch Bahn brechen werden.

Ich persönlich habe im Schullabor zum Projekt Abitur im eigenen Takt gelernt, was es bedeutet, intensiv mit anderen Schulen an pädagogischen Fragen zu arbeiten, was es bedeutet, deutschlandweit Vorträge zu bildungspolitischen Fragen zu halten um seine Ziele zu erreichen, wie größere bundesweite Tagungen organisiert werden und worauf es beim Projektmanagement ankommt, und auch, dass eine Aufgabe nicht immer nur Energie kostet, sondern im Gegenteil auch Energie geben kann, auch wenn sie viel Zeit in Anspruch nimmt.

Leitprinzipien der Schulentwicklung
Für unsere Hospitationsgäste stellte Friedemann Stöffler dann irgendwann einmal eine Liste von Dingen auf, die ihm in Schulentwicklungsprozessen wichtig sind. Viele von diesen Prinzipien haben es jetzt auch in die Aufzählung in unserem Buch geschafft. Ich habe mir diese Liste damals ausgedruckt und direkt neben meinen Schreibtisch gehängt, als ich die Aufgabe als Abteilungsleiter für Schulentwicklung im Jahre 2014 von Friedemann übernahm, der seinerseits danach den Ganztagesbereich an unserer Schule gestaltete. Ich spürte die Verantwortung für diese Nachfolge und es tat gut, von Friedemann zu hören, dass ich mir das erste Jahr nehmen solle, um in dieser neuen Aufgabe anzukommen.

Erste Projekte waren dann auch eher der Nachhaltigkeit gewidmet, z. B. getroffene Entscheidungen des Kollegiums neu zu durchdenken und inhaltliche Struktur aufzubauen. Aber bereits 2015 stand die Schlussklausur des Schuljahres unter dem Motto: “Werkstätten – große und kleine Baustellen angehen”, unser erstes Barcamp an der Schule. Der Einsatz dieser Methode, sicherlich kennengelernt im Twitterlehrerzimmer bzw. ganz konkret über ein EduCamp, zeigte, wie Form und Inhalt, wie die Ideen der Leitprinzipien und die konkrete Arbeitsweise ineinandergreifen können.

Das Projekt “Zeitgemäß Lernen” und die Leitprinzipien
Im Jahr 2016 startete dann mit einem Kick-Off der Prozess “Zeitgemäß Lernen”, der bis heute zum Ziel hat, den Unterricht, ja die Schule insgesamt, neu und zügiger auszurichten an den Anforderungen der Gesellschaft, aber vor allem Schülerinnen und Schüler zu befähigen, diese nicht nur zu erfüllen, sondern aktiv und mündig mitzugestalten. Dieser Prozess wurde in diesem Blog ausführlich begleitet.

Und auf einmal waren sie alle in der Anwendung, diese Leitprinzipien. Ohne es zu Beginn zu merken wurde der gesamte Schulentwicklungsprozess durch sie organisiert und geprägt; ich hatte sie verinnerlicht, nein, wir hatten sie verinnerlicht: Mein Schulentwicklungspartner Michael Hirscher, der IT-Verantwortliche Philipp Reitter und das gesamte Schulleitungsteam. Schon sehr früh war so klar für uns als Schule, dass wir das Thema “Digitalisierung” als Schulentwicklungsprozess behandeln würden, nicht als Digitalisierungsprozess. Es war undenkbar geworden, von “Tabletklassen” zu sprechen (wir haben ja auch keine “Heftklassen”), unreflektiert teure interaktive Whiteboards anzuschaffen (wir haben bis heute kein einziges) oder auch nur diesen Weg als Schule alleine zu gehen, ohne uns mit anderen Schulen auszutauschen oder von ihnen inspirieren zu lassen.

Haben wir auch Fehler im Prozess gemacht? Aber sicher, sehr viele; vor allem haben wir die Leitprinzipien vermutlich manchmal besser nach außen als nach innen kommuniziert.

Dankbarkeit und Inspiration
Für alle diese Erfahrungen bin ich dem Firstwald-Gymnasium mit seinem Träger, seinem Schulleiter Helmut Dreher, seinem ehemaligen Schulentwickler Friedemann Stöffler und dem gesamten Kollegium in all seiner Offenheit für Veränderungen unendlich dankbar. Mit dem Buch “Die agile Schule” liegt das Fazit dieser fruchtbaren Zusammenarbeit vor, in der Hoffnung, dass die Ideen darin vielen Schulen im deutschsprachigen Raum weiterhelfen mögen, indem sie einerseits neue Wege im Denken aufzeigen, andererseits aber vielleicht auch Reibungen hervorrufen, denn diese erzeugen ja bekanntlich immer Wärme und setzen Energie frei.

Viel Vergnügen bei der Lektüre und viel Erfolg beim Weg hin zu einer (noch) besseren Schule, die den wunderbaren Menschen, die sie besuchen (müssen) gerecht wird.
 

 

 

bookmark_borderKollegien im Austausch (für zeitgemäße Bildung)

Netzwerke für den Austausch von Schulen, sogar ganzer Schulen, gibt es viele, z. B. “Blick über den Zaun” oder die Aktivitäten der Deutschen Schulakademie. Austausch auf individueller Ebene gibt es innerhalb des Kollegiums, aber auch auf Großevents wie “WES 4.0” uvm.

Aber was ist, wenn man ein Bild der nötigen Veränderungen im Bildungsbereich entwickeln möchte? Wenn man dazu größere Teile des Kollegiums mitnehmen möchte? Wenn es dann auch um Haltungen geht?

 

Zwei Gymnasien kooperieren

Wir haben uns aufgemacht und uns mit einer Schule verabredet, die seit mehreren Jahren bereits mit Tablets im Unterricht arbeitet. Die Hälfte der Klassen dieser Schule hat diese Technik zur Verfügung, die andere nicht (Kleine Randbemerkung: Ich vermeide den Begriff “Tabletklasse”, weil wir 1. auch nicht von “Heftklassen” sprechen und 2. die Reduktion auf die Technik genau unser Problem in den aktuellen Debatten ist). Wir arbeiten im Projekt “Zeitgemäß Lernen” mit 1:1 Ausstattung. Insgesamt 18 Kolleginnen und Kollegen waren in ihrer Freizeit bei unserem Treffen.

Die jeweiligen Projektleiter/innen der beiden Schulen waren sich schnell einig, dass wir für diesen Kick-Off-Tag folgende Struktur brauchen:

  1. Gemeinsames Essen zu Beginn
  2. Kurze Einführung (Überblick über Konzeptionen)
  3. Lange eingeständige Arbeitsphase in Fachgruppen
  4. Kurzes gemeinsames Fazit

Es fehlten krankheitsbedingt einige Technik-Freaks auf beiden Seiten, was für das Treffen vielleicht sogar hilfreich war. Es ging viel um pädagogische Fragestellungen, aber nicht im Sinne von “Pädagogik vor Technik”, sondern im Sinne von: “Schule neu denken”.

 

Erkenntnisse bzw. Bestätigungen bisheriger Gedanken aus dem Treffen

  • Wir müssen für eine neue Lernkultur Räume neu denken
  • Gute Schülerinnen und Schüler nutzen die Chancen der neuen Technologien um sich zu verbessern, und das auch über die klassischen Unterrichtsziele hinaus. Die Schere in der Leistung geht aber dadurch auch weiter auf. Wie unterstützen wir leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler, damit dies nicht passiert?
  • Fremdsprachen als Fächer werden aufgebrochen durch die Möglichkeiten der Algorithmen von DeepL. Viele offene (wünschenswerte) Prüfungsformate funktionieren nicht mehr. Die Fremdsprachen entwickeln hin zu Fächern, die auf Lebenspraxis und Kulturvermittlung mehr wert legen.
  • Unter den Rahmenbedingungen der Digitalität wird Pädagogik neu gedacht. Der Schwerpunkt liegt häufiger auf offenem Arbeiten (z. B. Portfolio-Arbeit). Dabei gibt es Ängste bzw. fehlendes Vertrauen in die Ergebnisse, gerade im Vergleich zur klassischen Unterrichtsstruktur. Wie schulen wir Verantwortung, wie gehen wir mit den Bedenken in Kollegien um?

 

Wir haben uns vorgenommen, uns in großer Runde wieder zu treffen, und zwar unter einem Themenschwerpunkt (voraussichtlich “Selbstorganisiertes Lernen”)